Heim > Nachricht > PS5, Switch Game Dev tritt einen Rücksitz ein, während sich 80% der Entwickler auf PC konzentrieren
Der 2025 Game -Branchenbericht von GDC zeigt die PC -Dominanz und die Live -Service -Trends hervor
Die Game Developers Conference (GDC) veröffentlichte am 21. Januar 2025 ihren Bericht über den Stand der Spielebranche 2025 und enthüllte erhebliche Trends, die die Spiellandschaft prägen. Ein wichtiger Befund zeigt eine starke Präferenz für die PC -Entwicklung.
PCs regieren oberste: 80% der Entwickler zielen auf PC ab **
In dem Bericht wird hervorgehoben, dass bemerkenswerte 80% der Spieleentwickler PC als primäre Entwicklungsplattform priorisieren. Ein erheblicher Anstieg von 14% gegenüber den 66% im Jahr 2024. Die genauen Gründe sind zwar unklar, doch der Bericht deutet darauf hin, dass die steigende Beliebtheit von Valve's Steam Deck ein beitragender Faktor darstellt. Interessanterweise spezifizierten 44% derjenigen, die "Andere" ausgewählt haben, das Dampfdeck als Zielplattform, obwohl sie keine wählbare Plattformoption ausgewählt haben.
Dieser Trend baut auf Daten der Vorjahre auf und zeigt die konsistente Dominanz von PC. Das Wachstum von 56% im Jahr 2020 auf 66% im Jahr 2024 unterstreicht eine anhaltende Verschiebung in Richtung PC -Spiele. Während die bevorstehende Veröffentlichung von Switch 2 zu einer gewissen Variation führen könnte, ist die umfangreiche Bibliothek der PC -Plattform bereit, weiter zu expandieren.
Live -Service -Spiele: Eine gemischte Tasche für AAA -Entwickler
Der Bericht befasst sich auch mit der Verbreitung von Live-Service-Spielen. Derzeit ist ein signifikantes Drittel (33%) der AAA-Entwickler an Live-Service-Projekten beteiligt. In allen Befragten entwickeln 16% aktiv lebende Titeln, wobei weitere 13% Interesse ausdrücken. Es zeigten jedoch erhebliche 41%, dass keine Interesse anliegt, wie z.
GDC betont das Problem der Marktsättigung im Live-Service-Sektor und unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Entwickler bei der Aufrechterhaltung nachhaltiger Spielerbasen gegenübersehen. Die jüngste Schließung von Ubisofts Xdefiant dient als herausragendes Beispiel für diese Herausforderung.
Geografische Darstellung: Eine westlich-zentrierte Perspektive
Ein am 23. Januar 2025 veröffentlichtes PC-Spielerartikel zeigt auf eine bemerkenswerte Unterrepräsentation von nichtwestlichen Entwicklern im GDC-Bericht. Ungefähr 70% der Befragten stammten aus westlichen Ländern (US, Großbritannien, Kanada, Australien) mit erheblichen Abwesenheiten aus Regionen wie China und Japan. Dies wirft Bedenken hinsichtlich potenzieller Vorurteile in den Ergebnissen des Berichts und ihrer Anwendbarkeit auf die globale Spieleentwicklungslandschaft auf.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bericht des GDC 2025 von 2025 wertvolle Einblicke in die aktuellen Branchentrends bietet und die dominierende Position von PC und die Komplexität der Live-Service-Spieleentwicklung hervorhebt. Die geografischen Einschränkungen des Berichts unterstreichen jedoch die Notwendigkeit einer breiteren Vertretung in zukünftigen Umfragen, um ein umfassenderes Verständnis der globalen Spielebranche zu gewährleisten.