Heim > Nachricht > Klingen des Feuers Demo: Ein geschmiedetes Juwel in der Entstehung

Klingen des Feuers Demo: Ein geschmiedetes Juwel in der Entstehung

Eindrücke zur Klingen des Feuers DemoEine überraschend fesselnde ErfahrungHast du jemals bei einer Entscheidung gezögert, nur um festzustellen, dass es die richtige war? Für jemanden, der so spontan u
By Leo
Aug 01,2025
Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Eindrücke zur Klingen des Feuers Demo

Eine überraschend fesselnde Erfahrung

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Hast du jemals bei einer Entscheidung gezögert, nur um festzustellen, dass es die richtige war? Für jemanden, der so spontan und wankelmütig ist wie ich, ist das ein ganz normaler Tag – auch wenn der Teil mit der „richtigen Entscheidung“ nicht immer garantiert ist. Glücklicherweise erwies sich meine anfängliche Zurückhaltung, in Klingen des Feuers einzutauchen, als weise, da sich eine zunächst enttäuschende Demo in ein Einzelspieler-RPG-Erlebnis verwandelte, das mich weit mehr fesselte, als ich erwartet hatte. Aus einem holprigen Start heraus entstand ein einzigartiges Abenteuer, nach dem das Genre sich gesehnt hat.

Ja, es geht um eine Demo – aber bleib bei dieser Bewertung, und du wirst sehen, wie ich von skeptisch zu gespannt auf die Vollversion wechselte. Lass uns die Schmiede anheizen und in diese Analyse eintauchen.

Keine auserwählten Helden hier – nur ein geschickter Schmied

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Diese Bewertung beginnt mit dem holprigen Einstieg der Demo, ihrem am wenigsten beeindruckenden Moment. Offen gesagt, stolpert Klingen des Feuers zu Beginn, und ein schwacher Start ist nicht ideal.

Die Geschichte beginnt mit Aran de Lira, einem im Wald lebenden Schmied, der an seinem Amboss arbeitet, als ein ferner Schrei ihn unterbricht. Bewaffnet mit einer Eisenhacke eilt er zur Rettung eines jungen Lehrlings, obwohl ihr Begleiter, ein Abt, nicht überlebt. Aran begleitet den Überlebenden in Sicherheit, und das ist das Ausmaß der Einführung.

Wenn es spärlich wirkt, ist es das auch. Keine großartige filmische Sequenz, nur ein kurzer Einstieg und verblassender Text. Es ist eine Demo, also ist etwas Rauheit zu erwarten, aber selbst The First Berserker: Khazan hat Dialoge und Zwischensequenzen in sein Tutorial eingebaut. Hier wirst du einfach mit minimaler Anleitung ins Geschehen geworfen.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Das Kampftutorial folgt und führt ein richtungsbasiertes System ein, das an For Honor erinnert, nicht die erwarteten Dark Souls-ähnlichen Schwünge. Spieler können Schläge von oben, auf den Körper oder seitlich ausführen, jeweils mit einer schwereren Variante durch Halten der Taste. Anfangs fühlte es sich ungeschickt und unnötig an – Gegner blocken nicht richtungsabhängig, was das System eher stilistisch als strategisch erscheinen lässt. Doch im Verlauf der Demo änderte sich meine Sichtweise.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Nach dem Tutorial führt das Spiel Schadensarten ein – stumpf, durchdringend und schneidend – die jeweils einzigartig mit gegnerischer Rüstung interagieren. Ein farbcodiertes Zielsystem hilft beim strategischen Wechseln der Waffen, was entscheidend ist, da die Gegnervielfalt zunimmt. Kombiniert mit präzisen Parier-, Block- und Ausweichmechaniken entwickelt sich der Kampf zu etwas Fesselndem, angetrieben durch das Zusammenspiel einfacher, aber befriedigender Systeme. Es ist auch realistisch – ungerüstete Gegner fallen jeder Waffe zum Opfer, Kettenhemden widerstehen Schnitten und Stichen, Plattenrüstungen wehren beides ab, geben aber unter Streitkolben nach, und stumpfe Waffen versagen gegen dickhäutige Bestien wie Trolle.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Wende mittelalterliches Wissen über Waffen an, und du wirst erfolgreich sein. Es ist eine erfrischende Abkehr von generischem Fantasy, aber das wahre Highlight ist das Waffenschmiedesystem – weit komplexer, als man erwarten würde.

Schmiede dein Arsenal von Grund auf

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Klingen des Feuers bietet ein Schmiedesystem, das sich vom Beute-Grind von Monster Hunter unterscheidet. Stattdessen sammelst du realistische Materialien, um detaillierte, authentische Nahkampfwaffen zu schmieden, so nah wie möglich am echten Schmiedehandwerk.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Es beginnt an der göttlichen Schmiede, deinem Zentrum, das im Tutorial eingeführt wird. Vor dem Schmieden entwirfst du deine Waffe. Nimm einen Speer: Die meisten Spiele würden Zutaten verlangen und ein generisches Ergebnis liefern. Hier wählst du die Form der Speerspitze, den Querschnitt, die Länge des Schafts und die Materialien für jedes Teil. Schmiedest du ein Schwert? Wähle das Parierstück, den Knauf und die Materialien, sogar Legierungen mischen für präzise Leistungsoptimierung. Jede Wahl beeinflusst die Werte und passt die Waffe an deinen Stil und die Gegner an.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Das Schmiedeminispiel beginnt jedoch holprig – verwirrend und abhängig von Trial-and-Error, ähnlich wie echtes Schmieden. Du passt Schieberegler an, um erhitztes Metall zu formen, wobei der Winkel und die Stärke jedes Schlags das Ergebnis beeinflussen. Vermassle es, und die Waffe verzieht sich; perfektioniere es, und die Qualität steigt. Es ist zunächst frustrierend, aber lohnend, sobald man es beherrscht, mit der Option, Designs als Vorlagen zu speichern.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Neben dem Schmieden setzen die einzigartigen Mechaniken des Spiels – wie sein Ansatz für Beute und Fortschritt – es von typischen RPGs ab.

Blaupausen, Ambosse und Waffenaltäre

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Ohne Waffen-Drops kommt Beute in Form von Blaupausen und Materialien. Das Besiegen bestimmter Gegner schaltet ihre Waffen frei – Schwerter von Fußsoldaten, Kriegshämmer von Hauptmännern, Doppelklingen von Assassinen. Dieses Zielsystem harmoniert gut mit wiederkehrenden Gegnern, die mit dem Rasten an deinem Amboss verbunden sind, einem Dark Souls-inspirierten Kontrollpunkt.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Der Amboss dient als Wiederbelebungspunkt, Reparaturstation und Schmiedezentrum. Waffenaltäre, die Krieger mit spezifischen Waffen darstellen, schalten neue Komponenten frei, wenn du mit passender Ausrüstung interagierst, was Experimentieren belohnt.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Das Spiel interpretiert das Seelen-System von Dark Souls neu: kein Geld, aber der Tod bedeutet, die ausgerüstete Waffe fallen zu lassen. Scheiterst du daran, sie vor erneutem Sterben zurückzuholen, ist sie verloren, was dich zwingt, zur Schmiede zurückzukehren. Dieser Zyklus – schmieden, kämpfen, sterben, wiederholen – ist intuitiv und dennoch innovativ.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Während der Zyklus glänzt, zeigen einige Elemente Schwächen in der Politur der Demo.

Schwache Synchronisation und dünne Weltgestaltung

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Nicht jeder raue Kante glättet sich über die drei Stunden der Demo. Die Synchronisation ist durchweg schwach, mit schlechter Aufnahmequalität – gedämpfte Zeilen, künstliche Darbietung und fragwürdige Besetzung, besonders für den Lehrling des Abtes.

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Die Weltgestaltung hapert ebenfalls, mit schwerer Exposition, aber ohne narrativen Lohn. Für eine Demo ist etwas Nachsicht fair, aber das Fehlen von Fortschritten bei Handlungspunkten riskiert, das volle Spiel zu schwächen, wenn es nicht angegangen wird.

Ein langsames Feuer, das sich lohnt

Klingen des Feuers Bewertung [Demo] | Absolut unvergesslich!

Die Demo von Klingen des Feuers fesselt nicht sofort, aber sie ist ein rohes Juwel, das Geduld belohnt. Wie das Schmieden selbst nimmt es unpolierte Elemente und formt sie zu etwas Fesselndem. Mit innovativen Mechaniken und gemischter Ausführung anderswo ist es nicht perfekt, zeigt aber enormes Potenzial. Es mag nicht das Highlight des Jahres 2025 sein, aber es ist ein Titel, den du so schnell nicht vergisst.

Game8 Bewertungen

Game8 Bewertungen

Top-Nachrichten

Copyright fge.cc © 2024 — All rights reserved