Heim > Nachricht > "Halo: Combat Evolved Remake, das zur freien Exposition entwickelt wurde, ist erfolgreich"

"Halo: Combat Evolved Remake, das zur freien Exposition entwickelt wurde, ist erfolgreich"

Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011 war ein entscheidender Moment für den damals unabhängigen Studio Sabre Interactive. Das Angebot, das Spiel kostenlos zu entwickeln
By Lucas
May 02,2025

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011 war ein entscheidender Moment für den damals unabhängigen Studio Sabre Interactive. Sabers mutiger Schritt, das das Spiel kostenlos zu entwickeln, landete sie nicht nur zum Projekt, sondern legte auch die Voraussetzungen für ihren zukünftigen Erfolg in der Spielebranche.

Saber Interactive bot angeboten, Halo kostenlos zu machen

Eine große Chance für ein unabhängiges Studio

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

In einem aufschlussreichen Interview mit dem Journalisten Stephen Totilo für Game-Datei erklärte Matthew Karch von Saber Interactive Microsoft das kühne Pitch des Studios. Karch sagte der Xbox -Exekutive, dass sie das legendäre erste Halo -Spiel kostenlos remastern und einfach erklärten: "Weil es Halo ist." Diese Entscheidung betäubte den Exekutive, aber Karch sah es als einen strategischen Schritt an. Zu dieser Zeit war Saber ein junges Indie -Studio, und die Arbeit an einem solchen monumentalen Franchise konnte sie ins Rampenlicht katapultieren. Karch verglich es mit dem Verdienen eines "Harvard -Diploms" und glaubte, dass die Belichtung unzählige Türen öffnen würde. "Es ist das größte Franchise der Welt zu dieser Zeit. Ich sagte: 'Es ist, als würde man ein Harvard -Diplom an Ihre Wand legen. Jeder auf der Welt wird mit mir arbeiten wollen, nachdem sie gesehen haben, dass ich an diesem letzten Halo -Spiel gearbeitet habe, und es wird Türen öffnen. Also werde ich es aufsaugen und ich werde es lediglich tun."

Obwohl Saber ein bescheidenes Angebot von 4 Millionen US -Dollar auf Xbox vorgeschlagen hatte, erhielt er aufgrund spezifischer Vertragsklauseln, die von Microsoft auferlegt wurden, letztendlich keine Lizenzgebühren aus dem Projekt. Die Veröffentlichung von Halo: Combat wurde jedoch auf der Xbox 360 im Jahr 2011 einen signifikanten Meilenstein für das Studio markiert.

Vom Verweilen auf Verlage bis hin zu einer selbst einer werden

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Obwohl das erste Projekt ein finanzieller Verlust war, änderte sich Sabers Vermögen, als Microsoft sie zusammen mit anderen Entwicklern wie Bungie und 343 Industries zu Halo: The Master Chief Collection leistete. Mit dem Porting Halo: Combat Evolved Jubiläum an die Xbox One wurde Saber vor einem vertraglichen Schluckauf konfrontiert, als Microsoft den Vertrag bis kurz vor der Veröffentlichung der Sammlung verzögerte. Karch weigerte sich, zu unterschreiben, bis die Lizenzgebühren aus dem vorherigen Vertrag entfernt wurden. Microsoft stimmte zu, und Sabre wurde großzügig für ihre Arbeiten an der Master Chief Collection entschädigt und erhielt zig Millionen Dollar.

Diese wesentliche Zahlung war ein Wendepunkt für Sabre und ermöglichte es ihnen, größere Chancen zu nutzen. Karch dachte über diese Verschiebung nach: "Wir haben gesehen, wie andere Leute Geld für unsere Arbeit verdienen. Jetzt werden wir selbst Geld verdienen."

Sabre Interactive jetzt

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Nach ihrem Erfolg mit Microsoft erweiterte Sabre Interactive weltweit, indem sie neue Studios in Spanien, Schweden und Belarus errichtete und Studios wie Binary Motion und New World Interactive erwerben. Sie arbeiteten an verschiedenen Projekten zusammen, darunter den Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt mit CD Projekt Red und die Entwicklung von Ersten Weltkrieg Z.

Im Februar 2020 wurde Saber von der Embracer Group erworben und wurde gleichzeitig eine Tochtergesellschaft und behielt gleichzeitig die Autonomie. Unter Embracer wuchs Saber weiter, erlangte mehr Tochterunternehmen und entwickelte Titel wie Evil Dead: The Game. Aufgrund des finanziellen Drucks verkaufte Embracer Sabre jedoch an Beacon Interactive, ein Unternehmen, das Karch gehört, in einem Deal, der es Sabre ermöglichte, alle Markenstudios und IPs zu behalten.

Trotz des Eigentümerwechsels beruhigte Sabres Chief Creative Officer Tim Willits die Fans über X (ehemals Twitter), dass die Projekte des Studios wie geplant andauern würden. Derzeit arbeitet Saber an mehreren aufregenden Titeln, darunter Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht im September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival.

Top-Nachrichten

Copyright fge.cc © 2024 — All rights reserved