Die Deluxe Edition von Civilization VII wurde erst gestern gestartet, und das Internet summt bereits über seine Benutzeroberfläche (UI) und andere Probleme. Aber ist die Benutzeroberfläche wirklich so schlimm? Lassen Sie uns mit den UI -Elementen des Spiels eintauchen und sehen, ob die Online -Kritik gerechtfertigt sind.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück
Mit den Spielern von Deluxe und Founder's Editions, die für weniger als einen Tag Civ VII erleben, ist die Kritik bereits zunehmend, insbesondere auf die Benutzeroberfläche (und andere fehlende Funktionen der Lebensqualität). Bevor wir zu Schlussfolgerungen springen, beurteilen wir objektiv, ob die Benutzeroberfläche das harte Urteil wirklich verdient. Wir werden seine Komponenten aufschlüsseln und sie anhand der Standards einer gut gestalteten 4-fach-Schnittstelle bewerten.
Während einige für objektive 4x -UI -Designprinzipien argumentieren, ist die Realität nuancierter. Der Kontext, der Stil und die Ziele eines Spiels beeinflussen UI-Design und machen eine Fall-zu-Fall-Bewertung erforderlich. Gemeinsame Elemente treten jedoch in einem erfolgreichen 4 -fach -UIS auf, basierend auf umfangreichen Forschungen durch visuelle Designexperten.
Bewerten wir die UI von Civ VII gegen diese entscheidenden Elemente:
Eine klare Informationshierarchie priorisiert die Zugänglichkeit und Bedeutung. Häufig verwendete Ressourcen und Mechaniker sollten prominent sein, während weniger wichtige Merkmale leicht zugänglich sind. Eine gute Benutzeroberfläche zeigt nicht alles auf einmal an; Es organisiert Informationen logisch.
Gegen den Sturm bietet ein erstklassiges Beispiel. Mit der rechten Maustaste auf ein Gebäude wird ein Menü mit mehreren Tätern angezeigt, in dem die gängigen Aktionen (Arbeiterzuweisung, Produktion) auf der Registerkarte Standardpriorisierung priorisieren, während weniger häufige Funktionen auf nachfolgenden Registerkarten vorliegen.
Das Menü Ressourcenübersicht der Zivilisation VII zeigt die Ressourcenallokation im Reich an, wobei Einkommen, Erträge und Ausgaben über Dropdowns getrennt werden. Das tabellarische Format erleichtert die Verfolgung und das Menü bricht leicht zusammen. Es fehlt jedoch die Spezifität. Während die gesamten Ressourcensummen aus ländlichen Distrikten angezeigt werden, wird der genaue Distrikt oder das Hex nicht angegeben. Die Ausdauer von Kosten sind ebenfalls begrenzt. Die UI funktioniert angemessen, aber eine größere Granularität würde es verbessern.
Effektive visuelle Indikatoren vermitteln Informationen mit Symbolen, Farben oder Overlays schnell, wobei die Abhängigkeit von Text minimiert wird.
Stellaris 'Outliner verwendet trotz seiner überfüllten Benutzeroberfläche effektiv visuelle Indikatoren. Auf einen Blick sehen die Spieler den Status ihrer Umfrageschiffe (in Transit, Scannen usw.). Ikonen in der Nähe von Planeten weisen auf Koloniebedürfnisse hin.
Civ VII verwendet Ikonographie und numerische Zusammenbrüche. Die Fliesenertragsüberlagerung, die Überlagerung und die Vergleichsausdehnung sind wirksam. Das Fehlen einiger CIV -VI -Objektive (Berufung, Tourismus, Loyalität) und anpassbare Kartenstifte sind jedoch Nachteile. Obwohl es nicht schrecklich ist, ist eine Verbesserung erforderlich.
Wenn visuelle Unordnung zunimmt, werden die Suche, Filterung und Sortierung von wesentlicher Bedeutung. Diese Funktionen (Suchleiste, Filter, Sortieren von Schaltflächen) optimieren die Navigation.
Die robuste Suchfunktion von CIV VI ermöglicht es den Spielern, Ressourcen, Fliesen, Einheiten usw. zu lokalisieren und ihre Standorte hervorzuheben. Seine Zivilopädie verbindet Einträge nahtlos mit Elementen im Spiel.
Civ VII fehlt diese entscheidende Suchfunktion, ein erhebliches Problem mit der Benutzerfreundlichkeit. Die Abwesenheit macht sich angesichts der Skala des Spiels besonders bemerkbar. Hoffentlich wird sich Firaxis in einem zukünftigen Update befassen.
Die ästhetische Qualität und der Zusammenhalt der Benutzeroberfläche haben die Spielererfahrung erheblich. Eine schlecht gestaltete Benutzeroberfläche kann selbst ein hervorragendes Gameplay beeinträchtigen.
Der dynamische, kartografische Stil von Civ VI ergänzt die Ästhetik des Spiels und schafft eine zusammenhängende und visuell ansprechende Erfahrung.
Civ VII nimmt ein minimalistisches, schlankes Design an, das die Verfeinerung der Lebendigkeit priorisiert. Die zurückhaltende Farbpalette richtet sich an die Ästhetik des Spiels. Obwohl sie nicht billig aussehend ist, kann seine Subtilität zu gemischten Reaktionen führen. Visuelles Design ist subjektiv, aber der Mangel an unmittelbarer Klarheit ist ein Faktor.
Die Benutzeroberfläche von Civ VII verdient zwar nicht perfekt und verdient die überwältigend negative Reaktion nicht. Während wichtige Funktionen fehlen (insbesondere die Suchfunktion), ist dies nicht spielerisch. Im Vergleich zu anderen Themen scheinen die Mängel der UI geringfügig zu sein. Während es sich gegen einige visuell auffällige 4 -fach -UIs verblasst, besitzt es Stärken. Mit Updates und Player -Feedback kann es sich erheblich verbessern. Derzeit ist es nicht so schlimm, wie viele behaupten.
← Kehren Sie zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel zurück