Assassins Creed Valhalla erhielt Feedback von Lüftern zu seiner langwierigen Handlung und umfangreichen optionalen Aufgaben. Ubisoft hat diese Kritikpunkte zu Herzen genommen und eine optimiertere Erfahrung mit Assassins Creed -Schatten verspricht. Der Spieldirektor Charles Benoit gab bekannt, dass die Shadows -Kampagne in ca. 50 Stunden abgeschlossen sein soll. Für diejenigen, die sich in jede Region befassen und alle Nebenquests in Angriff nehmen möchten, steigt die zeitliche Verpflichtung auf rund 100 Stunden. Dies ist eine signifikante Reduzierung von Valhalla, die mindestens 60 Stunden für eine Haupt -Durchspielung und bis zu 150 Stunden für die volle Fertigstellung erforderte.
Ubisoft zielt darauf ab, das Gefühl der Überwältigung zu verringern, indem sie optionale Inhalte in Schatten abschneiden und eine ausgewogenere Mischung aus Erzähl- und Nebenaktivitäten bieten. Ziel ist es, das Genuss des Gameplays zu verbessern, ohne die Tiefe und den Reichtum der Spielwelt zu beeinträchtigen. Dieser Ansatz richtet sich an Spieler, die das Qualitätsspiel ohne Marathondauer bewerten, sowie für diejenigen, die eine fokussierte, storygetriebene Erfahrung bevorzugen, ohne dass Hunderte von Stunden Spielzeit erforderlich sind.
Der Spieldirektor Jonathan Dumont gab Einblicke in die Forschungsreise des Teams nach Japan, was die Entwicklung von Schatten zutiefst beeinflusste. Die konkrete Erfahrung der Japans Landschaften - von der Größe seiner Burgen und gestuften Berge bis hin zu den dichten Wäldern - machte das Team dazu, mehr Realismus und Liebe zum Detail in das Spiel zu bringen. Dumont bemerkte: "Die schiere Größe dieser Festungen lässt Sie sagen, ich habe diese Skala nicht erwartet. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass viel mehr Realismus und Liebe zum Detail erforderlich waren."
Eine zentrale Veränderung der Schatten ist die realistischere Weltgeographie. Die Spieler müssen längere Entfernungen zwischen Interessenspunkten zurücklegen, um die offenen Landschaften vollständig zu schätzen, doch jeder Ort bietet reichhaltigere und differenziertere Erlebnisse. Im Gegensatz zu Assassins Creed Odyssey, wo die Interessenspunkte oft eng voll waren, führt Shadows eine offenere und natürlichere Welt ein, in der die Reise länger dauert. Diese Designauswahl verbessert das Detail- und Eintauchungsgrad und ermöglicht es den Spielern, sich intensiv mit der japanischen Atmosphäre auseinanderzusetzen.