Heim > Nachricht > Ex-BioWare-Autor bekräftigt Dragon-Age-Erbe trotz Entlassungen und Studio-Umstrukturierung

Ex-BioWare-Autor bekräftigt Dragon-Age-Erbe trotz Entlassungen und Studio-Umstrukturierung

Nach Entlassungen bei BioWare, die wichtige Entwickler von Dragon Age: The Veilguard betrafen, hat eine ehemalige Autorin der Reihe die Fans beruhigt und erklärt: "Der Geist von Dragon Age lebt durch euch weiter."Diese Woche strukturierte EA BioWare
By Nicholas
Oct 15,2025

Nach Entlassungen bei BioWare, die wichtige Entwickler von Dragon Age: The Veilguard betrafen, hat eine ehemalige Autorin der Reihe die Fans beruhigt und erklärt: "Der Geist von Dragon Age lebt durch euch weiter."

Diese Woche strukturierte EA BioWare um, um ausschließlich Mass Effect 5 priorisiert zu bearbeiten. Einige Teammitglieder von Dragon Age: The Veilguard wurden anderen EA-Studios zugewiesen (laut Game Developer wechselte John Epler, Kreativdirektor von Veilguard, zum kommenden Skate-Projekt von Full Circle). Andere hingegen bestätigten, dass sie entlassen wurden und nun nach neuen Möglichkeiten suchen.

Dieser Schritt erfolgte, nachdem EA bekannt gegeben hatte, dass Dragon Age: The Veilguard die Leistungserwartungen an das hoch erwartete Action-Rollenspiel nicht erfüllt habe. EA merkte an, dass das Spiel im letzten Finanzquartell 1,5 Millionen Spieler "beschäftigte" – eine Zahl, die fast 50 % unter den Prognosen des Unternehmens lag.

EA klärte nicht, ob die Zahl von 1,5 Millionen den Verkauf von Einheiten repräsentiert, da Dragon Age: The Veilguard auch über den EA Play Pro-Abonnementdienst verfügbar war. Es ist ebenfalls ungewiss, ob ein kostenloser Probemonat über das Standard-EA-Play-Abonnement in dieser Zählung enthalten war.

Die Ankündigung von EA, verbunden mit der Restrukturierung von BioWare und den bestätigten Entlassungen, hat bei Dragon-Age-Fans die Befürchtung genährt, dass die Reihe praktisch beendet sein könnte. Für The Veilguard ist kein DLC geplant, und BioWare schloss seine Arbeit am Spiel letzte Woche mit dem, was seine letzte größere Aktualisierung zu sein schien, ab.

Allerdings teilte Sheryl Chee, eine leitende Autorin für Dragon Age: The Veilguard, die nun bei Motive an Iron Man arbeitet, in den sozialen Medien eine optimistische Botschaft.

"Ich bin zu Motive gewechselt", erklärte Chee. "Die letzten zwei Jahre waren schwierig, mitanzusehen, wie mein Team schrumpfte, während wir vorangingen. Aber ich bin immer noch hier, und das zählt."

Als Reaktion auf einen Fan, der das scheinbare Ende der Reihe betrauerte, betonte Chee, dass Dragon Age durch die Kreativität seiner Community weiterlebt.

"Eine weise französische Frau teilte mir heute ein Zitat von Camus mit: 'Mitten im Winter wurde ich endlich inne, dass in mir ein unbesiegbarem Sommer war.' Der Widerstand ist real, nicht wahr? Wir alle spüren im Moment die Last...

"Aber Dragon Age lebt weiter. Durch Fan-Fiction, Kunst und die Bindungen, die wegen dieser Spiele entstanden sind. EA und BioWare mögen die Rechte an der Marke besitzen, aber die Ideen, die euch inspirieren, können sie nicht besitzen.

"Dragon Age gedeiht, weil es jetzt euch gehört."

Chee fügte hinzu: "Jemand hat gerade meinen Beitrag geteilt und sagte, er schreibe eine riesige AU-Geschichte. Genau das meine ich. Wenn Dragon Age eure Kreativität entfacht, diesen unbesiegbaren Sommer entzündet, dann hat es seinen Zweck erfüllt. Es war mein größtes Privileg, dazu beizutragen."

Die Dragon-Age-Reihe begann 2010 mit Dragon Age: Origins, gefolgt von Dragon Age 2 im Jahr 2011. Dragon Age: Inquisition erschien 2014, aber die Fans warteten ein Jahrzehnt auf das neueste Kapitel, Dragon Age: The Veilguard.

Im September teilte Mark Darrah, ein ehemaliger leitender Produzent von Dragon Age, der BioWare 2020 verlassen hatte, mit, dass Dragon Age: Inquisition über 12 Millionen Einheiten verkaufte und damit die internen Prognosen von EA bei weitem übertraf.

Während EA nicht ausdrücklich erklärt hat, dass die Dragon-Age-Reihe beendet ist, machen die Hinwendung zur ausschließlichen Fokussierung auf Mass Effect 5 und die Veränderungen bei BioWare ein neues Spiel in naher Zukunft unwahrscheinlich. Was Mass Effect betrifft, bestätigte EA, dass ein "Kernteam" bei BioWare unter der Leitung von Veteranen wie Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts und Parrish Ley den nächsten Teil entwickelt. "Wir geben keine Teamgröße preis, aber BioWare hat die richtigen Leute für diese Phase der Entwicklung von Mass Effect an Bord", teilte EA IGN mit.

Top-Nachrichten

Copyright fge.cc © 2024 — All rights reserved