Inzois bevorstehendes Karma -System und gespenstische Begegnungen
Der Inzoi -Spieldirektor Hyungjun Kim hat kürzlich Pläne für ein einzigartiges Karma -System vorgestellt und dem ansonsten realistischen Lebenssimulator ein paranormales Element vorgestellt. Dieses System bestimmt das Schicksal verstorbener Zois und verwandelt sie basierend auf ihren akkumulierten Karmapunkten in Geister.
Hoher Karma Zois wird zum Jenseits übergehen, während diejenigen mit unzureichenden Punkten als Geister verweilen, die mit dem Ansammlung genug Karma aufgewendet werden, um weiterzumachen. Die spezifischen Maßnahmen, die zur Erhöhung des Karma erforderlich sind, bleiben unbekannt.
Kim betont einen ausgewogenen Ansatz, um sicherzustellen, dass Ghost -Wechselwirkungen zum Kernspiel ergänzend bleiben. In der Early Access -Version werden nur begrenzte Interaktionen mit Ghost Zois unter bestimmten Umständen und zu bestimmten Zeiten verfügbar sein.
Kim zeigte Interesse daran, mehr fantastische Elemente innerhalb von Inzois Rahmen zu untersuchen, und erklärte, dass diese paranormalen Ergänzungen die Gesamterfahrung verbessern könnten.
Ein gesponsertes Video von Madmorph bot einen kleinen Einblick in das Karma -Interaktionssystem. Dieses Feature präsentiert den Spielern verschiedene positive und negative Auswahlmöglichkeiten und wirkt sich auf ihren Karma -Score aus. Das Video zeigte ein humorvolles Beispiel für eine negative Interaktion (heimlich auf einem anderen ZOI), während positive Aktionen wie das Recycling oder die Lust des Beitrags eines Freundes erwähnt, aber nicht demonstriert wurden.
Während sich die Early Access Release (28. März 2025 auf Steam) auf die lebende Zois -Erfahrung konzentrieren wird, werden die vollständigen Auswirkungen des Karma -Systems in zukünftigen Updates bekannt gegeben.
Das Hinzufügen dieses Karma -Systems und der gespenstischen Konsequenzen verspricht eine faszinierende und unvorhersehbare Schicht für Inzois bereits überzeugende Lebenssimulation.