Heim > Nachricht > Sukeban Games 2024 Interview: Christopher Ortiz aka kiririn51 spricht über .45 PARABELLUM BLOODHOUND, Inspirationen, Fanreaktionen, VA-11 Hall-A, The Silver Case und vieles mehr

Sukeban Games 2024 Interview: Christopher Ortiz aka kiririn51 spricht über .45 PARABELLUM BLOODHOUND, Inspirationen, Fanreaktionen, VA-11 Hall-A, The Silver Case und vieles mehr

Dieses ausführliche Interview mit Christopher Ortiz, dem Schöpfer des beliebten Indie-Spiels VA-11 Hall-A, befasst sich eingehend mit seiner Karriere, seinen Inspirationen und dem mit Spannung erwarteten neuen Projekt, .45 Parabellum Bloodhound. Vom unerwarteten Erfolg von VA-11 Hall-A und seiner weltweiten Resonanz bis hin zum Kreativen
By Emma
Jan 23,2025

Dieses ausführliche Interview mit Christopher Ortiz, dem Schöpfer des beliebten Indie-Spiels VA-11 Hall-A, befasst sich eingehend mit seiner Karriere, seinen Inspirationen und dem mit Spannung erwarteten neuen Projekt .45 Parabellum Bloodhound. Vom unerwarteten Erfolg von VA-11 Hall-A und seiner weltweiten Resonanz bis hin zum kreativen Prozess hinter der einzigartigen Ästhetik und dem Gameplay von .45 Parabellum Bloodhound teilt Ortiz aufschlussreiche Anekdoten und Überlegungen.

Das Gespräch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:

  • Die Entwicklung von Sukeban Games: Ortiz spricht über das Wachstum seines Teams und die Kooperationsbeziehungen, die ihre Arbeit geprägt haben. Er hebt die Beiträge wichtiger Mitarbeiter wie MerengeDoll und Garoad hervor und betont deren entscheidende Rolle bei der visuellen und musikalischen Identität ihrer Spiele.
  • Das Erbe von VA-11 Hall-A: Ortiz denkt über den unerwarteten Erfolg des Spiels, die Beliebtheit seiner Charaktere und die umfangreichen Merchandise-Artikel nach, die entstanden sind. Er geht auch auf die unerfüllten Pläne für eine iPad-Version ein.
  • Inspirationen und Einflüsse: Das Interview erkundet Ortiz' künstlerische Inspirationen, einschließlich seiner Bewunderung für Suda51, The Silver Case und die Werke von Gustavo Cerati. Er diskutiert, wie diese Einflüsse den visuellen Stil und den Erzählansatz seiner Spiele geprägt haben.
  • .45 Parabellum Bloodhound Entwicklung: Ortiz bietet detaillierte Einblicke in das Design und die Entwicklung von .45 Parabellum Bloodhound, einschließlich seiner einzigartigen Spielmechanik und seines visuellen Stils inspiriert von Städten wie Mailand und Buenos Aires und den Herausforderungen, Zugänglichkeit mit ansprechender Action in Einklang zu bringen.
  • Die Zukunft von Sukeban Games: Das Interview endet mit Ortiz' Gedanken zum aktuellen Stand der Indie-Spiele, seiner Vorfreude auf kommende Titel und seinen persönlichen Vorlieben, einschließlich seiner Liebe zum Kaffee und seinen Lieblingsspielen.

Top-Nachrichten

Copyright fge.cc © 2024 — All rights reserved