Der heiß erwartete Enthüllungstrailer von The Blood of Dawnwalker zeigte überwiegend filmische Szenen mit vereinzelten Einblicken in das tatsächliche Gameplay. Dieses Promomaterial unterstreicht die thematischen Parallelen zu The Witcher und führt zugleich innovative, von Persona inspirierte Elemente ein.
Entwickelt vom polnischen Studio Rebel Wolves – gegründet von Veteranen aus den The Witcher- und Cyberpunk 2077-Teams von CD Projekt Red – ist The Blood of Dawnwalker deren Erstlingswerk. Ursprünglich im Januar 2024 als Dawnwalker angekündigt, beschrieb das Studio es als ein geschichtenreiches Open-World-RPG in einer düsteren Fantasy-Welt, in welcher die Entscheidungen der Spieler erhebliches Gewicht haben.
Fast auf den Tag genau zwölf Monate nach der Ankündigung ging Rebel Wolves eine Partnerschaft mit dem Publisher Bandai Namco ein, um The Blood of Dawnwalker am 13. Januar erstmals zu präsentieren. Der Höhepunkt der Vorstellung war ein stimmungsvoller Cinematic-Trailer von über vier Minuten Länge, der die Spielwelt und ihre gesteigerten Vampire, bekannt als Dawnwalker, vorstellte. Die Zuschauer lernten auch Coen kennen, den Protagonisten des RPGs, der zu Beginn der Erzählung die Verwandlung zu einem Dawnwalker durchläuft.
Das grimmig-düstere Setting von The Blood of Dawnwalker, die monströsen Gegner und der Slogan "die Welt braucht, was sie fürchtet" erinnern unmittelbar an die unverwechselbare Atmosphäre von The Witcher. Selbst ohne die CDPR-Herkunft wären die Ähnlichkeiten unverkennbar – besonders ansprechend für Fans der vampirischen Blood and Wine-Erweiterung von The Witcher 3. Ein Moral-System ermöglicht es den Spielern, zu bestimmen, ob Coen seine Dawnwalker-Kräfte annimmt, um seine Familie zu retten, oder darum kämpft, seine schwindende Menschlichkeit zu bewahren.
Während es Kernähnlichkeiten mit The Witcher teilt, schafft The Blood of Dawnwalker durch die Einbeziehung von Persona-artigem Zeitmanagement Innovationen. Jede Quest verbraucht Spielzeit und zwingt die Spieler, ihre Ziele strategisch zu priorisieren. "Die Spieler stehen vor mehreren Wegen, um Coens Familie zu retten, ohne strikte Unterscheidungen zwischen Haupt- und Nebenquests", erklärte Konrad Tomaszkiewicz, Mitgründer und Game Director von Rebel Wolves. Bewusst gestaltete Wiederspielbarkeit stellt sicher, dass jeder Durchgang durch diesen "Narrativen Sandkasten"-Ansatz einzigartige erzählerische Möglichkeiten bietet.
Die Spieler stehen vor mehreren Wegen, um Coens Familie zu retten, ohne strikte Unterscheidungen zwischen Haupt- und Nebenquests.
Derzeit in Entwicklung für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S, dient The Blood of Dawnwalker als geplanter erster Teil einer Trilogie unter dem Publishing von Bandai Namco. Obwohl ein endgültiges Veröffentlichungsdatum fehlt, deutet die 2022 begonnene Entwicklung im AAA-Maßstab auf einen möglichen Start frühestens 2027 hin. Rebel Wolves beabsichtigt, während des Sommers 2025 Gameplay-Material zu zeigen.