Heim > Nachricht > Nintendo Switch 2 sieht sich mit weltweitem Protest gegen steigende Spielpreise konfrontiert

Nintendo Switch 2 sieht sich mit weltweitem Protest gegen steigende Spielpreise konfrontiert

Nintendos lang erwarteter Switch 2-Start hat Begeisterung ausgelöst, doch die hohen Kosten der Konsole sorgen für Unbehagen. Während die verbesserte Hardware eine leistungsstärkere Version der beliebten Switch verspricht, werfen globale wirtschaftlic
By Nora
Oct 19,2025

Nintendos lang erwarteter Switch 2-Start hat Begeisterung ausgelöst, doch die hohen Kosten der Konsole sorgen für Unbehagen. Während die verbesserte Hardware eine leistungsstärkere Version der beliebten Switch verspricht, werfen globale wirtschaftliche Druck einen Schatten auf ihr Debüt.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und China fügen eine weitere Komplexitätsebene hinzu. Mit einem Preis von 450 USD für die Konsole und Mario Kart World, das für 80 USD über die Ladentheke geht, ist die Switch 2 zum Blitzableiter für Debatten über die explodierenden Spielkosten weltweit geworden.

Um die globalen Reaktionen einzuschätzen, habe ich mich mit Redakteuren der internationalen Niederlassungen von IGN in Verbindung gesetzt, um Einblicke in den bevorstehenden Release der Switch 2 zu erhalten.

Globale Perspektiven zur Switch 2

Das Feedback von IGN-Redakteuren aus Europa, Südamerika und Asien zeigt eine gespaltene Reaktion. Die 120-Hz-Bildwiederholrate der Konsole, HDR und 4K-Ausgabe erhalten Lob, aber das Fehlen eines OLED-Bildschirms ist für viele ein eklatanter Missstand.

„Die Leser von IGN Italia sind mit der Switch 2 größtenteils unzufrieden“, sagt Chefredakteur Alessandro Digioia. „Kommentare in Artikeln und sozialen Medien heben die Frustration über den Preis, den fehlenden OLED-Bildschirm, das Fehlen eines Trophäensystems und ein durchwachsenes Launch-Lineup hervor. Während Third-Party-Titel etwas Interesse weckten, erwarteten die Fans mehr von Nintendos eigenen Spielen.“

IGN Portugals Pedro Pestana spiegelte ähnliche Ansichten wider und merkte an: „Ich bin von der Switch 2 nicht überwältigt – es ist eine polierte Switch 1, aber es fehlt ihr der frische Reiz des Originals. Dennoch sieht Mario Kart World beeindruckend aus, und die Spiele werden wahrscheinlich den Ausschlag geben.“

Play

In einigen Regionen ist man optimistischer. IGN Benelux' Nick Nijiland berichtet von großer Begeisterung trotz des Preises. „Das Feedback in unserer Region ist überwältigend positiv. Es gibt Preisbeschwerden, aber die Vorbestellungen waren innerhalb von Stunden ausverkauft. Unser Discord explodierte vor neuen Mitgliedern, als wir Vorbestellungsbenachrichtigungen ankündigten.“

IGN Türkeys Ersin Kilic teilte euphorische Leserreaktionen. „Kommentare loben Nintendo dafür, dass es auf frühere Switch-Kritiken eingegangen ist. Der verbesserte LCD-Bildschirm kommt gut an, obwohl viele enttäuscht sind, dass die Joy-Con 2 auf Hall-Effect-Technologie verzichten, was Drift-Probleme hätte eindämmen können.“

IGN Chinas Kamui Ye stellte gemischte Gefühle fest. „Das Reveal verpuffte aufgrund eines schwachen Launch-Lineups und verwirrender regionaler Preisgestaltung“, sagte er. Das Fehlen neuer Mario-, Zelda- oder Animal-Crossing-Titel schmerzte, aber treue Fans bleiben hoffnungsvoll. „Kernfans vertrauen auf Nintendos langfristige Vision, schätzen Abwärtskompatibilität, magnetische Joy-Cons und die Fähigkeit des Unternehmens, Plattformen mit herausragenden Spielen weiterzuentwickeln“, fügte Ye hinzu.

„Nintendos eingefleischte Fans scheinen bereit zu sein, anfängliche Stolpersteine zu übersehen und verlassen sich auf die Erfolgsbilanz des Unternehmens, das mit der Zeit liefert“, schloss Ye.

Konsolenkosten und Zollspannungen

Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 Konsole Diashow

22 Bilder

Die Switch 2 soll in den USA zu einem Preis von 450 USD auf den Markt kommen, doch Vorbestellungen stehen aufgrund von Zollunsicherheiten im Rahmen der Politik von Präsident Trump noch aus. Diese Verzögerung steht im Gegensatz zu anderen Regionen, in denen Vorbestellungen bereits laufen, und erschwert Nintendos Rollout-Pläne für den 5. Juni.

Europäische IGN-Redakteure berichten von minimalen Zollbedenken auf ihren Märkten, wo Vorbestellungen zügig voranschreiten.

„In Deutschland sind Zölle für Switch 2-Käufer kein großes Problem“, sagt IGN Deutschlands Antonia Dressler. Allerdings zieht der Preis der Konsole Ärger auf sich. „Leser vergleichen sie häufig mit der PS5, die sie als preiswerter empfinden.“ Dennoch laufen Vorbestellungen ein.

Die Preisgestaltung der Switch 2 bringt sie in Konkurrenz zu Schwergewichten wie der PS5 und der Xbox Series X und erschwert die Kaufentscheidungen der Verbraucher weltweit. „In Südafrika beträgt der offizielle Vorbestellungspreis von Nintendo R12.499“, sagt IGN Afrikas Zaid Kriel. „Es ist nicht unverschämt, aber es ist keine budgetfreundliche Option mehr im Vergleich zu PS5 oder Xbox. Steigende Spielepreise tragen nur noch zur Herausforderung bei.“

Die Nintendo Switch 2, insbesondere mit Zubehör, hat einen happigen Preis.

„Preisdebatten dominierten die Switch 2-Enthüllung“, sagt IGN Frances Chefredakteur Erwan Lafleuriel. „Die hohen Kosten überlagerten andere Aspekte, teilweise weil durch Leaks kaum Überraschungen übrig blieben. Das Spieleangebot ist solide, fühlt sich aber ohne eine herausragende Enthüllung unvollständig an.“

Außerhalb der USA treffen Zölle härter. IGN Brasiliens Matheus de Lucca warnt: „Die US-Handelsspannungen verschlimmern Brasiliens Situation. Mit einem schwachen Real gegenüber dem Dollar könnte jede Preiserhöhung in den USA auf Lateinamerika überschwappen und die Switch 2 für viele brasilianische Spieler unerschwinglich machen.“

In Japan zielt Nintendos regionsgesperrte, niedrigerpreisige Switch 2 darauf ab, den heimischen Markt zu schützen. „Nintendo hat den Preis auf 50.000 Yen gedeckelt, wohl wissend um den schwachen Yen“, sagt IGN Japans Daniel Robson. „Die Regionssperre verhindert, dass globale Importeure die niedrigeren Kosten in Japan ausnutzen. Für Familien ist es immer noch steep, aber billiger als die PS5 für 77.000 Yen. In Nintendos Heimat wird die Nachfrage wahrscheinlich hoch bleiben.“

Spielepreise schüren Frust

Play

Während Hardwarekosten und Zölle Debatten auslösen, ist der wunde Punkt die Preisgestaltung der Spiele. Nintendos Titel hatten immer einen Premiumwert, aber das Preisschild von 80 USD für Mario Kart World hat Alarmglocken läuten lassen. Obwohl andere Launch-Titel zwischen 70 USD und bis zu 10 USD kosten, macht das Präzedenzfall Fans von noch teureren Spielen in der Zukunft Sorgen.

„Spielekosten sind das größte Ärgernis unter italienischen Spielern“, sagt IGN Italias Digioia. „Nintendos neue Preisgestaltung fühlt sich unvertretbar an, besonders nachdem PS5 und Xbox die AAA-Preise von 70 € auf 80 € angehoben haben. Jetzt verlangt Nintendo für einige Titel 90 €, was Ärger schürt angesichts ihrer seltenen Rabatte. Die Switch 2 Welcome Tour für 9,99 € und kostenpflichtige Upgrades für bestehende Spiele fühlen sich für treue Fans wie Abzocke an.“

„Die Fans sind wütend“, sagt IGN Deutschlands Dressler unverblümt. „Mit 90 € setzt Mario Kart World einen neuen Höchstwert für deutsche Spiele – übertrifft sogar den Grundpreis von Assassin's Creed. Für ein Tutorial-Spiel wie Welcome Tour Geld zu verlangen, schreit einfach nur nach Gier.“

Das 80-Dollar-Preisschild von Mario Kart World zieht den meisten Ärger auf sich, aber auch die 10-Dollar Switch 2 Welcome Tour verärgert die Fans.

IGN.com-Kommentar-Threads spiegeln diese Unzufriedenheit wider, wobei hohe Spielepreise angesichts steigender Lebenshaltungskosten besonders hart treffen. In Festlandchina, wo keine offizielle Veröffentlichung geplant ist, bemerkt IGN Chinas Ye einen anderen Blickwinkel. „Graumarkt-Importe aus Japan und Hongkong bieten billigere Spiele, und soziale Medien deuten darauf hin, dass Spieler diese Preise für fair halten. Im Vergleich zu Handheld-PCs wie dem Steam Deck spricht der Wert der Switch 2, insbesondere mit Abwärtskompatibilität, chinesische Fans an.“

Die Switch 2 scheint als vertrautes Upgrade einer äußerst beliebten Konsole zum Erfolg prädestiniert. Dennoch ist ihr Triumph ungewiss. Explodierende Spielepreise während wirtschaftlicher Belastung haben viele potenzielle Käufer verstimmt. Zollbedingte Verzögerungen in den USA, potenzielle Lieferengpässe und globale Handelsdynamiken fügen weitere Hürden hinzu. Dennoch bestätigen IGNs globale Redakteure Nintendos Geschick, Hype zu erzeugen – wenn auch mit mehr Skepsis als üblich.

Top-Nachrichten

Copyright fge.cc © 2024 — All rights reserved