Die Anpassungsfähigkeit des Doom -Franchise überrascht weiterhin, wobei die jüngsten Experimente die Grenzen spielbarer Plattformen überschreiten. Nyansatan, ein Tech -Enthusiast, veranstaltete das ursprüngliche Schicksal des Lightning/HDMI -Adapters von Apple erfolgreich.
Diese Leistung nutzt die einzigartige iOS-basierte Firmware des Adapters und seinen Prozessor, der bis zu 168 MHz getaktet ist. Nyansatan greift auf die Firmware zu und führte das Spiel durch, wobei ein MacBook für die Datenübertragung aufgrund des mangelnden internen Speichers des Adapters verwendet wurde.
In der Zwischenzeit tauchten Nachrichten zu einer neuen Schicksals -Iteration auf: Doom: The Dark Ages. Diese Version priorisiert die Barrierefreiheit und bietet den Spielern umfangreiche Anpassungsoptionen. Spieler können Dämonenaggression, feindlicher Schäden, Schwierigkeitsgrade, Projektilgeschwindigkeit, Schadensaufnahme und sogar das Gesamttempo und das Pray -Timing des Spiels anpassen.
Der ausführende Produzent Marty Stratton hob den Fokus auf die Zugänglichkeit hervor und erklärte, dass das Studio darauf abzielte, das Spiel für ein breites Publikum angenehm zu machen. Er bestätigte auch, dass frühere Untergangserfahrungen nicht notwendig sind, um die Erzählungen im Untergang zu verstehen: das dunkle Zeitalter oder das Schicksal: ewig.