Heim > Nachricht > Cyberpunk 2 bestätigt keine Ansicht der dritten Person, führt \ "realistischste" Crowd-System ein
CD Projekt Red beschleunigt die Entwicklung in der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von Cyberpunk 2077, wie die jüngsten Stellenangebote ergeben. Diese Postings bieten faszinierende Einblicke in das Design des Spiels. Ein wichtiges Detail? Die Fortsetzung wird ein Erlebnis aus der ersten Person bleiben, der auf eine Perspektive der dritten Person verzichtet und einige Fans möglicherweise enttäuscht.
Bild: SteamCommunity.com
Ein hochrangiger Gameplay-Animator soll detaillierte Animationen aus der ersten Person herstellen und die Waffeninteraktionen und die Gameplay-Mechanik betonen. Das Fehlen jeglicher Erwähnung der Animation der dritten Person deutet stark auf den Ausschluss hin.
Eine separate Eröffnung für einen Begegnungsigner unterstreicht die Entwicklung eines revolutionärsten "realistischsten Crowd -Systems, das jemals in Spielen" zu sehen ist. Dieses System reagiert dynamisch auf Playeraktionen und fördert beeindruckende Umgebungen mit natürlichen NPC -Interaktionen. Die Rolle beinhaltet die Zusammenarbeit an komplexen Szenarien mit mehreren Lösungen, der Nutzung von NPC -Verhaltensweisen, interaktiven Elementen, Plündererplatzierung und Umweltgeschichtenerzählen.
Darüber hinaus deuten die Stellenausschreibungen auf die Erforschung von Multiplayer -Merkmalen für die Fortsetzung hin, obwohl dieser Aspekt in seinen frühen Phasen bleibt.
Cyberpunk 2, intern als Projekt Orion bekannt, wird mit Unreal Engine 5 entwickelt und vielversprechende Bild- und Technologie. Zuvor gab ein Senior Quest -Designer von CD Projekt Red sein persönliches Engagement an, intime Szenen innerhalb von Cyberpunk 2077 zu äußern. Interessanterweise wurde ein Charakter in Kingdom Come: Deliverance 2 wurde von den Fans als Hommage an Johnny Silverhand festgestellt.