Heim > Nachricht > Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und „zukünftige DLC“

Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und „zukünftige DLC“

Ed Boon von Mortal Kombat 1 nimmt nach Ankunft von T-1000 auf zukünftige DLC hinzu Ed Boon, der Creative Director hinter Mortal Kombat 1, hat kürzlich einen kleinen Einblick in den Tod von T-1000 in den sozialen Medien des T-1000-Terminators geteilt und gleichzeitig zukünftige Download-Inhalte (DLC) neckt. Diese Ankündigung Münze
By Nicholas
Feb 23,2025

Ed Boon von Mortal Kombat 1 nimmt nach Ankunft von T-1000 auf zukünftige DLC hinzu

Ed Boon, der Creative Director hinter Mortal Kombat 1, hat kürzlich einen kleinen Einblick in den Tod von T-1000 in den sozialen Medien des T-1000-Terminators geteilt und gleichzeitig zukünftige Download-Inhalte (DLC) neckt. Diese Ankündigung fiel mit der Veröffentlichung von The Conan The Barbarian Guest Charakter und der Offenbarung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.

Boons Tweet zeigte einen kurzen Clip des Todes des T-1000, eine Anspielung auf die legendäre Lkw-Chase-Szene von Terminator 2. Die dazugehörige Nachricht: "Wenn Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!" löste beträchtliche Spekulationen innerhalb der sterblichen Kombat -Gemeinschaft aus.

Während sich der Ausdruck einfach auf die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans ihn als Hinweis auf zusätzliche DLC-Charaktere über die aktuelle Expansion der KHAOOS-Regentin hinaus. Diese Erweiterung umfasst Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface, Conan, der Barbar, und die abschließende Ergänzung, die T-1000.

Die Frage nach einem potenziellen dritten DLC -Paket oder "Kombat Pack 3" war unter den Fans ein wiederkehrendes Thema, das von der Verkaufsleistung des Spiels und der fortgesetzten Investition von Warner Bros. Discovery in das Franchise von Mortal Kombat angeheizt wurde. David Zaslav, CEO von Warner Bros. Discovery, bestätigte das Engagement des Unternehmens für nur vier Kernspieltitel, wobei Mortal Kombat einer von ihnen ist.

NetherRealm Studios, der Entwickler, hat zuvor seine Absicht erklärt, das sterbliche Kombat 1 für einen längeren Zeitraum zu unterstützen. Ed Boon selbst bestätigte im September, dass das Studio sein nächstes Projekt drei Jahre zuvor festgelegt hatte, aber langfristige Unterstützung für Mortal Kombat 1 versprach.

Während sich die Spekulationsspiele auf ein potenzielles drittes Ungerechtigkeitsspiel drehen, hat weder NetherRealm noch Warner Bros. dies offiziell bestätigt. Das Injustice -Franchise mit DC -Comics -Charakteren hat zuvor 2013 veröffentlicht (Ungerechtigkeit: Götter unter uns) und 2017 (Injustice 2). Die Entscheidung, ein weiteres mortales Kombat -Spiel (Mortal Kombat 1) im Jahr 2023 nach dem Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 zu veröffentlichen, brach das zuvor wahrgenommene Wechselmuster zwischen den beiden Franchise -Unternehmen.

In einem Interview von 2023 mit IGN spielte Boon auf verschiedene Faktoren an, die diese Entscheidung beeinflussen, einschließlich der Covid-19-Pandemie und des Übergangs zu einem neueren Unreal-Motor (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1, im Vergleich zu Unreal Engine 3 für Mortal Kombat 11). Er erklärte ausdrücklich, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsdaten offen geblieben sei.

Top-Nachrichten

Copyright fge.cc © 2024 — All rights reserved