Ihre Entscheidungen in Kingdom Come: Befreiungsdialog 2 wirken sich erheblich auf die Atmosphäre des Spiels aus und formen die Person Ihres Charakters, auch wenn sie den Kern der Erzählung nicht drastisch verändern. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Optimierung Ihrer Dialogauswahl während der entscheidenden Konfrontation mit Markvart von Aulitz.
Empfohlene Dialogauswahl für Markvarts Tod
In der Nähe des Schlusss des Spiels konfrontiert Henry Markvart von Aulitz und beabsichtigt, sein Leben zu beenden. Ein entscheidendes Gespräch geht dieser Handlung voraus. Die folgenden Dialogoptionen werden empfohlen:
Prompt | Optimal Response |
---|---|
I don’t want to sit here all night, dying slowly like a stuck pig. | Are you afraid? |
At a time like this, you do not feel fear. | Hell awaits you. |
He will take care of them… He owes it to me. | Sigismund will never be king. |
He had her torn apart by dogs. | Wenceslas did nothing of the sort. |
While traitors like Jobst profit. | What have you got against Jobst? |
Mark my words. | Where’s von Bergow? |
You would like to pay him a night-time visit as well? | That’s none of your business. |
Let me depart with dignity. | Give von Aulitz a dignified death. |
Die endgültige Entscheidung hat das größte Gewicht. Es werden drei Optionen vorgestellt:
Ein würdevolles Ende: Die beste Option
Die Gewährung von Markvart einen würdigen Tod stimmt mit der Absicht des Spiels überein, ihn zu humanisieren und die Brutalität des Krieges hervorzuheben. Diese Wahl bietet eine nuanciertere und passendere Schlussfolgerung für die Begegnung.
Kann Markvart überleben?
Markvart Live führt zu einem passiven, wenn auch wohl grausamen enden für den Charakter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die optimalen Dialogentscheidungen, die in einem würdigen Tod für Markvart gipfeln, eine thematisch konsequentere und emotional resonante Schlussfolgerung zu dieser kritischen Szene in Königreich kommen: Befreiung 2 . Wenden Sie sich an Ressourcen wie den Eskapisten, um zusätzliche Spieltipps zu erhalten, einschließlich Romantikoptionen und Prioritäten in der Priorisierung.