Die Aufregung um die * Final Fantasy VII (FF7) Remake * -Trilogie baut weiterhin auf die dritte und letzte Folge. Laut dem Produzenten des Spiels, Yoshinori Kitase und Regisseur Naoki Hamaguchi, wird * FF7 Remake Part 3 * auf der PlayStation 5 (PS5) starten, um sicherzustellen, dass PlayStation -Enthusiasten ihre Reise ohne Sorgen fortsetzen können. Diese Bestätigung erfolgte während eines Interviews mit 4Gamer am 23. Januar 2025, in dem Kitase nach der Veröffentlichungshistorie von * FF7 Remake * auf PS4 und * FF7 Rebirth * auf PS5 Bedenken hinsichtlich der Plattformkonsistenz einführte. "Nein, Sie können sich über den nächsten versichern (FF7 Remake Teil 3)", versicherte Kitase die Fans und setzte alle plattformbezogenen Ängste zur Ruhe.
Da die PS5 derzeit in der Mitte ihres Lebenszyklus ist, gibt es Spekulationen darüber, dass die FF7 -Remake -Trilogie möglicherweise schließlich zur nächsten PlayStation -Konsole übergehen könnte, obwohl Details über die PS6 noch rar sind. Die Fans können sicher sein, dass * FF7 Remake Teil 3 * die Saga auf der PS5 fortsetzen wird und ein nahtloses Spielerlebnis für diejenigen bietet, die in die Trilogie investiert sind.
Während Square Enix Details zum Veröffentlichungsdatum von * ff7 Remake Teil 3 * unter Verschluss beibehalten hat, scheint der Entwicklungsprozess auf dem richtigen Weg zu sein. In einem Interview mit Famitsu am 23. Januar 2025 teilte Hamaguchi positive Aktualisierungen des Projekts aus. "Es läuft sehr gut", sagte er und betonte, dass die Entwicklung unmittelbar nach der Wiedergeburt * ffvii begann und dass sie eine klare Richtung haben. "Wir haben angefangen, an dem dritten Spiel zu arbeiten, kurz nachdem die Wiedergeburt der FFVII beendet wurde, und wir haben einen Build, der bestätigt, was wir bis Ende 2024 als Spiel anstreben", erklärte Hamaguchi und stellte sicher, dass das Team im Zeitplan ist.
Kitase äußerte sich auch zufrieden mit der Geschichte der FF7 -Remake -Trilogie und erklärte: "Zumindest bin ich sehr zufrieden damit, also bin ich sicher, dass es eine Schlussfolgerung sein wird, die auch die Fans befriedigt." Diese Zusicherung trägt zur Vorfreude auf die endgültige Rate bei.
Ein Bericht der Washington Post am 6. März 2024 ergab, dass PlayStation eine zeitgesteuerte Exklusivität für die FF7 -Remake -Trilogie sicherte. Dies bedeutet, dass * FF7 Remake Teil 3 * zunächst nur für einen bestimmten Zeitraum auf PS5 verfügbar ist, bevor er auf anderen Plattformen zugänglich ist. Diese Strategie folgt dem von *FF7 Remake *(2020) festgelegten Muster, einem PS4 -Exklusiv für ein Jahr vor seiner Veröffentlichung auf dem PC und *FF7 Remake Intergrade *, das sechs Monate lang exklusiv für PS5 war, bevor er den PC erreichte. * FF7 Rebirth* folgte auch dem Beispiel und startete im Februar 2024 auf PS5 und dann am 23. Januar 2025 auf dem PC.
Trotz des positiven Empfangs der FF7 -Remake -Spiele steht Square Enix mit rückläufigen Umsätzen seiner HD -Titel vor Herausforderungen, wie in ihren finanziellen Ergebnissen am 31. März 2024 berichtet. Square Enix stellte fest: "Die Betriebsverluste sind aufgrund höherer Entwicklungskosten -Amortisations- und Werbekosten sowie höhere Bewertungsverluste inhaltlich im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr gestiegen." Als Reaktion darauf plant das Unternehmen, "aggressiv eine Multiplattform -Strategie zu verfolgen, die Nintendo -Plattformen, PlayStation, Xbox und PCs umfasst", in der Hoffnung, den Umsatz zu steigern.
Diese Verschiebung in Richtung eines Multi-Plattform-Ansatzes legt nahe, dass mehr der HD-Titel von Square Enix trotz ihrer langjährigen Partnerschaft mit PlayStation auf Xbox, Switch 2 und anderen Plattformen in Kürze verfügbar sein könnten. Dieser Schritt könnte den Fans einen größeren Zugang zu ihren Lieblingsspielen auf verschiedenen Geräten ermöglichen.