Assassins Creed Shadows hat an seinem Starttag eine bemerkenswerte Leistung erzielt, die die 1 -Million -Spielermarke wie von Ubisoft angekündigt hat. Das Spiel, das am 20. März für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X und S in die Regale kam, sah diesen Meilenstein vor 16 Uhr in Kanada. Ubisoft bedankte sich in den sozialen Medien und erklärte: "Es ist nicht einmal 16 Uhr hier in Kanada und Assassins Creed Shadows haben bereits 1 Million Spieler passiert! Vielen Dank aus dem Ende unserer Herzen, dass wir uns diesem Abenteuer im feudalen Japan angeschlossen haben. Wir freuen uns sehr, diese Reise mit Ihnen zu beginnen!"
Während die Anzahl der 1 -Million -Spieler beeindruckend ist, bleibt das Messen des Gesamterfolgs des Spiels ohne spezifische Verkaufszahlen oder Ziele von Ubisoft eine Herausforderung. Assassins Creed Shadows hält derzeit den Titel des meistverkauften Videospiels weltweit auf Steam, basierend auf Valve's Revenue Chart. An seinem Starttag erreichte das Spiel einen Spitzenwert für gleichzeitige Spieler von 41.412 auf Steam. Angesichts der Veröffentlichung am Donnerstag wird erwartet, dass diese Zahlen am Wochenende zunehmen werden, was ein klareres Bild seiner Leistung in den kommenden Wochen bietet. Bemerkenswerterweise offenbart weder Sony noch Microsoft die Spielerzahlen, was Steam zu einem wichtigen Indikator für die Popularität des Spiels macht.
Zum Vergleich: BioWare's Single-Player RPG, Dragon Age: The Veilguard, wurde am 31. Oktober 2024 auf Steam gestartet und erreichte einen Höhepunkt von 70.414 Spielern. In diesem Kontext wird die Wettbewerbslandschaft der Neuveröffentlichungen auf der Plattform hervorgehoben.
25 Bilder
Die Veröffentlichung von Assassins Creed Shadows erfolgt nach mehreren Verzögerungen und den enttäuschenden Verkäufen der Star Wars Outlaws des letzten Jahres zu einem kritischen Zeitpunkt für Ubisoft. Das Unternehmen war mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter hochkarätige Flops, Entlassungen, Studioschließungen und Spielstornierungen vor diesem Start. Darüber hinaus war Assassins Creed Shadows selbst nicht ohne Kontroversen, insbesondere in Japan, wo Ubisoft einen Tag in der Tagesausgabe veröffentlichte, in dem einige japanische Politiker Bedenken hinsichtlich der Darstellung von Tempeln und Schreinen im Spiel in den Spielen behandelt wurden. Dieses Thema wurde sogar in einem offiziellen Regierungsversammlung zwischen dem japanischen Politiker Hiroyuki Kada und dem Premierminister Shigeru Ishiba erörtert.
Bei Steam hat Assassins Creed Shadows eine "sehr positive" Benutzerbewertungsbewertung erhalten, wobei 82% der fast 4.000 Bewertungen positiv sind. Die Überprüfung des Spiels von IGN erzielte es mit 8/10 und lobte es für "Schärfen der Ränder seiner vorhandenen Systeme und schafft es eine der besten Versionen des Open-World-Stils, das es seit dem letzten Jahrzehnt verbessert."
In diesen Entwicklungen deuten Berichte darauf hin, dass die Gründungsfamilie von Ubisoft Guillemot und der größte Aktionär die Gespräche mit chinesischem Mega-Corp-Tencent und anderen Investoren mit einem potenziellen Buyout-Deal untersuchen, mit dem sie die Kontrolle über das Unternehmen behalten können.