Assassins Creed Shadows, die zunächst für eine Veröffentlichung am 14. Februar 2025 geplant sind, wurde bis zum 20. März 2025 verzögert. Diese Entscheidung folgt einer früheren Verschiebung aus dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum des Spiels im November 2024. Ubisoft erklärt diese jüngste Verzögerung als Gelegenheit, das Feedback des Spielers einzubeziehen und die Qualität des Spiels weiter zu verfeinern. Die fünfwöchige Verschiebung folgt einer früheren dreimonatigen Verzögerung.
Die erste Verspätung, die Ende September 2024 angekündigt wurde, bewegte die Veröffentlichung vom 15. November 2024 bis 14. Februar 2025. Während Ubisoft zunächst nur begrenzte Erklärungen angab, schlugen später Berichte auf die Entwicklung von Entwicklungsherausforderungen im Zusammenhang mit der historischen und kulturellen Genauigkeit innerhalb des Spiels vor.
Diese zweite Verzögerung befasst sich jedoch direkt mit dem Feedback des Spielers. Marc-Aalexis Coté, der Executive Producer Vice President des Spiels, erklärte auf der offiziellen Assassin's Creed-Website, dass Ubisoft eine qualitativ hochwertige Erfahrung durch die laufende Spielerinteraktion bereitstellt. Beide Verzögerungen teilen sich ein gemeinsames Ziel: Sie bieten zusätzliche Zeit, um das Spiel vor dem Start zu verfeinern und zu polieren.
Nach der Ankündigung der anfänglichen Verzögerung im September bot Ubisoft vorbestellte Rückerstattungen und freien Zugriff auf die erste Erweiterung für zukünftige Vorbestellungen an, um enttäuschte Fans zu beschwichtigen. Zwar gab es keine Ankündigung einer ähnlichen Kompensation für diese letzte Verzögerung, aber der kürzere Zeitrahmen kann zu weniger Spielern im Vergleich zur vorherigen dreimonatigen Verschiebung führen.
Diese zusätzliche Verzögerung könnte auch mit Ubisofts internen Untersuchung der vor einigen Monaten angekündigten Entwicklungspraktiken in Verbindung gebracht werden. Trotz seines Gesamterfolgs erlebte Ubisoft in seinem Geschäftsjahr 2023 Rekordverluste, was die Untersuchung veranlasste, einen "player-zentrierten" Ansatz für die Spielentwicklung zu schaffen. Die Einbeziehung von Fans -Feedback in Assassins Creed -Schatten könnte ein direktes Ergebnis dieser Initiative sein.