Heim > Nachricht > O2jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen
o2jam Remix: Ein Rhythmusspiel, das es wert ist
Das klassische Rhythmusspiel, O2jam, ist mit einem mobilen Neustart zurück: O2JAM Remix. Aber fängt diese Wiederbelebung die Magie des Originals fest oder ist es nur eine nostalgische Rension? Lassen Sie uns mit den Details eintauchen.Erinnerst du dich an das ursprüngliche O2jam? Es wurde 2003 ins Leben gerufen und war ein wegweisendes Rhythmusspiel, das erhebliche Popularität brachte. Leider wurde das Spiel nach dem Insolvenz seines Verlegers eingestellt. Während Versuche eines Comebacks in den letzten Jahren stattfanden, einschließlich einer Android -Veröffentlichung im März 2020 durch Valofe, konnten sie den Erfolg des Originals nicht vollständig zurückerhalten. O2jam Remix zielt darauf ab, frühere Mängel zu korrigieren.
Dieser Remix bietet eine deutlich erweiterte Musikbibliothek. Erwarten Sie 158 Tracks im 7-Key-Modus und satte 297 Tracks in 4- oder 5-Key-Modi. Zu den Highlights gehören Tracks wie V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Vulcano, 0,1, Milchschokolade, Erdbeben und Identität Teil II.
Über die Musik hinaus bietet das Spiel eine verbesserte Navigation und verbesserte soziale Funktionen. Die Verbindung mit Freunden, Chat und Überprüfung globaler Ranglisten sind jetzt glattere Prozesse. Ein aktualisiertes Einkaufszentrum bietet frische Artikel zum Kauf.
Derzeit belohnt ein Login -Event Player mit exklusiven Artikeln wie niedlichen Kaninchenohren und Star Wish. Laden Sie den O2jam Remix von der offiziellen Website herunter. Das Original O2JAM (Prequel) ist im Google Play Store verfügbar.
Der Erfolg von O2jam Remix hängt von Valofees Fähigkeit ab, Nostalgie mit Innovation auszugleichen. Ein Spiel, das zu stark auf vergangene Herrlichkeiten beruht, riskiert, seinen Appell zu verlieren. Nur die Zeit wird zeigen, ob dieser Neustart ein zufriedenstellendes Erlebnis liefert. Weitere Gaming-Nachrichten finden Sie in unserem Artikel über die sechste Erweiterung des Co-OP-Kartenspiels der Dresden Dateien "Faithful Friends".