Larian Studios, der Schöpfer des von der Kritik gefeierten Baldur's Gate 3, hat seinen Schwerpunkt offiziell auf sein nächstes Hauptprojekt verlagert. Nachdem das Studio die Unterstützung nach Baldur 3 nach dem Start für Baldur's Gate 3 weitgehend abgeschlossen hat, ist es nun sein nächstes Bestreben gewidmet, um die beeindruckenden Erfolge von 2023 zu übertreffen.
Vor der Veröffentlichung von Baldur's Gate 3 vor der späten 2023 -Veröffentlichung war Larian Studios bereits ein herausragender Name im CRPG -Genre, nachdem er die Divinity: Original Sin -Serie erfolgreich entwickelt hatte. Dieser festgelegte Ruf und der Erfolg der Divinity Games führten dazu, dass Larian mit der Baldur -Gate -Lizenz betraut wurde, die in die Fußstapfen von Bioware trat. Baldurs Gate 3s massiver Erfolg, der zahlreiche Spiele des Jahres ausgezeichnet hat und eine breite Palette von Spielern anzogen, das Profil von Larian erheblich erhöhte und für ihre zukünftigen Projekte erhebliche Aufregung erzeugte.
In einer Erklärung gegenüber Videoamer bestätigte Larian, dass die vollständige Aufmerksamkeit des Teams nun dem nächsten Titel gewidmet ist. Das Studio kündigte außerdem eine vorhersehbare "Media Blackout" an, um die externen Ablenkungen während der Entwicklung zu minimieren. Während eine geringfügige Unterstützung für Baldur's Gate 3, einschließlich der Veröffentlichung von Patch 8 mit neuen Funktionen, wird sich der Hauptaugenmerk des Studios verschoben.
Derzeit sind Informationen über Larians nächstes Spiel nach Baldur's Gate 3 äußerst begrenzt. Mitte 2024 eröffnete Larian ein neues Studio, um die Entwicklung von zwei ehrgeizigen RPGs zu unterstützen. Der aktuelle Status dieses Plans bleibt jedoch unklar. Die Spekulationen unter den Spielern reichen von einer Göttlichkeit: Original -Sin 3 bis zu einem völlig neuen IP und nutzen die Erfahrung, die aus Baldur's Gate 3 gesammelt wurde. Es wird erwartet, dass die konkreten Details auf absehbare Zeit knapp bleiben.
Die Zukunft des Baldur -Gate -Franchise selbst ist ebenfalls ungewiss. Mit Larian wird die Wizards of the Coast vor der Herausforderung stehen, einen neuen Entwickler für die Serie fortzusetzen, eine Aufgabe, die durch die außergewöhnlich hohe Messlatte von Baldur's Gate 3 anspruchsvoller wurde. Ermutigend, mehrere Schauspieler aus Baldurs Tor 3 haben Interesse daran bekundet, ihre Rollen in zukünftigen Raten zu wiederholen, unabhängig vom Entwickler, unabhängig davon, potenziell einen Sinn für Kontinuität zu ermöglichen.