Trotz des gemischten Empfangs von *Amazing Spider-Man *sind die freundlichen Spider-Man-Comics in der Nachbarschaft nicht ganz auf dem Bottom. Diese Auswahl zeigt mehrere überzeugende Spider-Man-Romanisationen, die verschiedene Erzählungen bieten: Horror- und psychologisches Drama, Buddy-Movie Adventures und sogar eine Neuinterpretation von Spider-Man-Herkunft. Erforschen Sie diese drei verschiedenen Iterationen: Web of Past, Web of Dreams und Web of Absurd.
Lassen Sie uns untersuchen, welche Iteration am meisten mit einem Schlaflosenspiel mitschwingt.
Schriftsteller: Saladin Ahmed
Künstler: Juan Ferreira
Anfänglich wurde ein digitaler Comic, Spider-Man mit Wirbelsäulen, später als Print One-Shot (#0) veröffentlicht, gefolgt von einer Limited-Serie mit vier Ausgaben. Hauptsächlich im Jahr 2023 veröffentlicht und im Jahr 2024 abgeschlossen, erhoben sich die Qualität auf die Aufmerksamkeit. Der Comic verbindet meisterhaft eine bewährte Formel - psychedelische Bilder - mit Ferreiras ausdrucksstärkem Kunststil und schafft einen faszinierenden Albtraum. Ferreiras Kunst ist so mächtig, dass sie Ahmeds starkes Drehbuch fast überschattet, was Peters Angst effektiv vermittelt. Der Antagonist Paul verwendet Song, um Träume zu stehlen, und zwingt Spider-Man, den Schlaf abzuwehren und gleichzeitig gegen beunruhigende Visionen zu kämpfen. Dies führt zu einer visuellen Erfahrung, die einem 100-seitigen Junji Ito Art Book ähnelt.
Die Limited -Serie erhöht die Kunst noch weiter und verwandelt die Geschichte in einen gedrehten Albtraum, der an "Beau is Angst" erinnert und eine Reihe von miteinander verbundenen Nachtschrecken zeigt. Von der Angst, nicht anerkannt zu werden, bis hin zur Belästigung von einem gruseligen Dirigenten ist die Erzählung stark visuell.
Ferreira verwendet fachmännisch einen "einfachen vs. detaillierten" Ansatz, ähnlich wie Mangaka und Junji Ito. Monster werden akribisch gerendert und zeichnen das Auge, während Peters einfachere Darstellung eine einfache Identifizierung und Empathie ermöglicht.
Schriftsteller: JM Dematteis
Künstler: Michael Sta. Maria
Diese Flashback-Serie enthüllt die schockierenden Geheimnisse des Proto-Goblin-ein Charakter, der sich vor Norman Osborn befindet. Die Geschichte untersucht die Verbindung des Proto-Goblin zur Familie Osborn und der Rolle des jungen Peters bei den Entfaltungsveranstaltungen.
Dieser Comic ist ein hervorragendes Beispiel für einen gut ausgeführten Rückblenden, ein Trend, der in letzter Zeit einen Qualitätsrückgang verzeichnete. Der Shadow of the Green Goblin ist jedoch eine hochwertige Ergänzung des Spider-Man-Mythos. Dematteis 'Schreiben zeigt seine Beherrschung des Charakters und liefert eine dunkle, psychologisch angetriebene Erzählung, die die Ursprünge des Bösen in der grünen Goblin -Saga erforscht.
Der Proto-Goblin, ein relativ dunkler Charakter, wird fachmännisch in die Erzählung einbezogen. Die Geschichte konzentriert sich auf das menschliche Element und zeigt die Charaktere außerhalb ihrer Superhelden -Identität und betont die psychologische Abstammung der Familie Osborn in die Dunkelheit. Dies ist eine melancholische und dennoch überzeugende Lektüre, die als mächtiges Vorquel für Dematteis 'Lauf über spektakuläre Spider-Man dient.
Schriftsteller/Künstler: Kaare Andrews
Spider-Man: Reign 2 ist keine Fortsetzung, sondern eher eine Neuinformation, die von vorne anfängt. In einer dystopischen New Yorker Stadt, die von Wilson Fisk regiert und von einer elektrischen Kuppel geschützt wird, befindet sich ein gealterter Peter Parker in einem digitalen Traum mit Mary Jane, nur um diese Illusion von Kitty Cat zerbrochen zu lassen. Die Geschichte beinhaltet dann Zeitreisen.
Dieser Comic kann als dunkle, fast fanfic-ähnliche Sicht auf den Stil von Batman angesehen werden: The Dark Knight Treffer wieder . Andrews 'charakteristischer Stil, der an seine Arbeit an Eisenfaust: Die lebende Waffe erinnert, zeigt sich in der grafischen Gewalt und unerbittlichen Hass, die in den Schlachten dargestellt werden.
Der Comic bietet Elemente wie Zeitreisen, kobinähnliche Kreaturen und ein kybernetischer König. Es ist eine gewalttätige und emotional aufgeladene Geschichte, die Spider-Mans brutalste Verletzungen und sein ultimatives Loslassen der Vergangenheit zeigt. Die Erzählung teilt Ähnlichkeiten mit Hickmans Ultimates Spider-Man und zeigt eine Version des Charakters, die von seiner Verantwortung überwältigt wurde.