- Alphadia III erscheint heute für Android und iOS
- Dieses Prequel folgt Alfonso, einem Energi-Klon, auf seiner Suche nach Identität
- Führt neue taktische Kampfsysteme in das Alphadia-Universum ein
JRPG-Enthusiasten werden den Publisher Kemco sofort erkennen, der dafür bekannt ist, japanische Kultklassiker auf Mobile-Plattformen zu bringen. Ihr neuestes Release, Alphadia III, kommt gerade rechtzeitig für Gaming-Sessions am Wochenende.
Serien-Veteranen könnten sich daran erinnern, Alphadia I und II gespielt zu haben. Anstatt die Geschichte fortzuführen, dient Alphadia III als Prequel zur Energi-Krieg-Saga und zeichnet die Reise von Alfonso nach – einem Energi-Klon auf der Suche nach seinem Zweck.
Das Spiel behält den strategischen rundenbasierten Kampf bei, der die Serie definiert hat, und führt gleichzeitig neue Mechaniken wie Arrays und Energi-Töpfe ein. Spieler werden auch ihr eigenes Schiff kommandieren und es schließlich zu einem Wasserflugzeug aufrüsten, um die Erkundung zu erweitern.

Während SP-Fertigkeiten (ähnlich Systemen in Dragon Quest) taktische Vorteile in Kämpfen bieten, erlaubt das Energi-Topf-System Spielern, magische Gegenstände in Energi-Ressourcen umzuwandeln. Arrays bieten zusätzliche Kampfanpassungsmöglichkeiten und vertiefen die strategischen Möglichkeiten.
Obwohl einige Fans es vielleicht bevorzugen würden, in der Timeline vorwärtszugehen, bietet dieses Prequel durch seine atemberaubenden Pixel-Art-Grafiken und erweiterten Gameplay-Systeme neue Einblicke in den entscheidenden Energi-Krieg. Das Retro-Design ergänzt die erweiterte Erzählung und die Spieltiefe.
Mobile-RPG-Fans, die nach weiteren Abenteuern suchen, können unsere zusammengestellte Liste der 25 besten iOS- und Android-RPGs erkunden – mit allem von unbeschwerter Erkundung bis zu dunklen Fantasy-Konflikten.