Jagd von AI -Tieren in Ecos la Brea: Beherrschen von Stealth und Verfolgung
Obwohl es scheinbar einfachere Ziele als Spielercharaktere ist, erfordert die Jagd von AI -Tieren in ECOS la Brea einen strategischen Ansatz. Der Erfolg hängt davon ab, Stealth zu beherrschen und das Verhalten von Tieren zu verstehen. Dieser Leitfaden bietet wesentliche Tipps für eine erfolgreiche Jagd.
Stealth ist der Schlüssel: Ihr primäres Tool ist die Duftverfolgung. Aktivieren Sie Ihren Duftknopf, um nahe gelegene Tiere zu lokalisieren, die durch Ikonen dargestellt werden. Ein entscheidendes Element ist die Hockung und aktiviert ein Messgerät, das Ihr Nähe widerspiegelt. Die Bewegung wirkt sich direkt auf diesen Messgerät aus. Eine schnellere Bewegung erhöht das Risiko, das Tier zu erschrecken.
Bewegungsstrategie: Tempo selbst. Das Sprint erhöht sofort das Alarmmessgerät und wirkt sich erheblich aus. Trotting ist ein langsamerer Ansatz, aber das Gehen ist die heimlichste Option, wenn Sie die Entfernung schließen.
Windrichtung: Die Windrichtung ist entscheidend. Gegenwind -Ansätze erhöhen die Wachsamkeit des Tieres. Crosswind bietet ein moderates Risiko, während Aufwind die beste Chance für einen stillen Ansatz bietet.
Lesen tierisches Verhalten: Ein Fragezeichen über dem Tierikon zeigt ein erhöhtes Erkennungsrisiko an. Die Bewegung stoppen, bis das Fragezeichen verschwindet, um das Risiko zu minimieren, Ihr Ziel zu erschrecken.
Die Verfolgungsjagd: Erwarten Sie, dass das Tier flieht, sobald sein Alarmmessgerät voll ist. Sei bereit zum Sprint; Die KI -Tiere sind schnell, aber ein Sprintspieler sollte in der Lage sein, die Verfolgung aufrechtzuerhalten. Die KI -Bewegung ist unberechenbar. Offene Felder mit minimalen Hindernissen bieten die besten Jagdgründe.
Sicherung des Kills: Nehmen Sie den Biss extrem nahe. Sobald das Tier niedergeschlagen ist, fallen fallen und konsumieren Sie es. Wiederholen Sie den Jagdvorgang, bis er satt ist.