Seit Chris Evans seinen Captain America Shield in Avengers: Endgame aufgehängt hat, haben sich Gerüchte über seine potenzielle Rückkehr in das Marvel Cinematic Universe (MCU) als Steve Rogers geschwungen. Trotz seiner wiederholten Ablehnungen und Behauptungen, "glücklich im Ruhestand" zu sein, ergibt sich die Beharrlichkeit dieser Gerüchte auf einen grundlegenden Aspekt von Comic -Büchern: Charaktere bleiben selten lange tot.
In der Welt der Comics sind Tod und Wiedergeburt häufige Ereignisse. Steve Rogers, der ursprüngliche Captain America, ist keine Ausnahme. Nach seiner Ermordung nach der Storyline des Bürgerkriegs von 2007 wurde der Mantel vorübergehend an Bucky Barnes übergeben. Wie oft wurde Rogers jedoch schließlich wieder zum Leben erweckt und seine ikonische Rolle wieder aufgenommen. Ein paar Jahre später ließ ein weiterer Twist Steves Super-Soldier-Serum-Serum neutralisiert, was dazu führte, dass Sam Wilson, auch bekannt als Falcon, den Schild aufnahm. Diese Geschichte beeinflusste die MCU direkt und gipfelte in Anthony Mackies Sam Wilson, der zum Star von Captain America: Brave New World wurde.
Trotz Sam Wilsons Amtszeit als Captain America in den Comics kehrte Steve Rogers schließlich zu seiner Rolle zurück. Dieses Muster der Rückkehr von Legacy -Charakteren ist nicht nur für Captain America; Ähnliche Handlungsstränge haben sich mit Batman, Spider-Man und Green Lantern gespielt und Spekulationen über das potenzielle Comeback von Evans angeheizt. Ist Anthony Mackies Position als Captain America jedoch gefährdet oder ist er der ständige Captain America der MCU?
In einem kürzlichen Interview drückte Mackie die Hoffnung aus, dass seine Rolle fortgesetzt werden würde, und sagte: "Ich weiß es nicht. Ich denke, wenn man sich Sam Wilson ansieht, denke ich, dass das Leben oder die Spannweite von Captain America damit verbunden sind, wie gut der Film funktioniert. Also schauen Sie sich den Film an!" Er glaubt, dass das Publikum am Ende der Brave New World Sam Wilson als Captain America vollständig akzeptieren wird.
Während Mackie möglicherweise nicht das ultimative Schicksal seines Charakters kennt, deutet die Herangehensweise der MCU zur Charakterdauerce auf eine andere Flugbahn als die Comics hin. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat die MCU ein größeres Gefühl der Endgültigkeit in Bezug auf Charakter -Todesfälle beibehalten. Es ist unwahrscheinlich, dass Bösewichte wie Malekith, Kaecilius und Ego zurückkehren, und es scheint, dass Steve Rogers tatsächlich sein letztes Abschied erzählt hat.
Nate Moore, ein erfahrener MCU -Produzent, erkennt die Schwierigkeit an, die einige Fans von Steve Rogers auflassen, betont jedoch das Engagement der MCU gegenüber Sam Wilson als neuer Captain America. "Wir lieben Steve Rogers, er ist so fantastisch. Aber ich denke, dass das Publikum am Ende dieses Films das Gefühl hat, dass Sam Wilson Captain America ist ", erklärte Moore.
Auf die Frage, ob Anthony Mackie der ständige Captain America der MCU ist, war Moore eindeutig: "Er ist es. Er ist es. Und wir sind so froh, ihn zu haben." Aus der letzten Folge von The Falcon und The Winter Soldier wurde Sam Wilson die Captain America der MCU bis zu seiner Handlung abschließt. Dieses Gefühl der Beständigkeit unterscheidet die MCU von ihren Comic -Ursprüngen, bei denen Charaktere oft durch Tod und Wiedergeburt fahren.
Julius Onah, Direktor von Captain America: Brave New World , hob die Bedeutung der Charakterdauer im Geschichtenerzählen hervor. "Als Tony Stark stirbt, ist das eine große Sache", sagte er. "Als Geschichtenerzähler suchen Sie nur nach dem besten dramatischen Spielplatz für Ihre Schauspieler, um diese Charaktere zum Leben zu erwecken. Es war also ein echtes Vergnügen für mich, [mit Sams Rolle in der MCU zusammenarbeiten zu können."
Onah äußerte sich auch auf Aufregung über Sam Wilsons zukünftige Führungsrolle bei den Avengers und unterstrich die Bedeutung des Captain America -Titels in der MCU -Erzähllandschaft.
AnswerseergebnisseMarvel veranlasst ein Gefühl der Beständigkeit in seinen Filmen und zielt darauf ab, die MCU von der zyklischen Natur der Comics zu unterscheiden. "Ich denke, [dauerhafte Veränderung] lässt die MCU anders fühlen als in Phase eins durch drei", erklärte Moore. "Sam ist Captain America, nicht Steve Rogers. Er ist eine andere Person. Und ich denke, wenn Sie Sam fragen, wer auf den Avengers wäre, könnte es eine andere Sammlung von Menschen sein als Steve [würde vorschlagen]. Die Art und Weise, wie Sam es vorgehen könnte, könnte völlig anders sein."
Moore bemerkte auch, dass die Erforschung dieser Veränderungen sowohl für die Schöpfer als auch für die Fans Teil des Spaßes ist. "Weil wir jede Allee erkunden wollen - ähnlich wie es unsere Fans tun - und sicherstellen, ob und wann die Zeit für die Rächer zurückkommt, sind es ein Rächer, der sich anders anfühlt, aber auch den Namen der Avengers würdig ist."
Da viele Original -Avengers inzwischen in den Ruhestand oder verstorben sind, verspricht das nächste große Ereignis der MCU, sich von der Infinity War/Endgame -Ära zu unterscheiden, die weithin als die Leistungen von Marvel Studios angesehen wird. Eines ist sicher: Anthony Mackie wird an vorderster Front stehen und die Avengers als einzigen Captain America anführen. Immerhin hat Marvel die Fans noch nie absichtlich in die Irre geführt, nur um eine Überraschung zu machen, oder?